Beamte entdecken drogentypische Auffälligkeiten bei Verkehrskontrolle in Donauwörth. Drei Männer müssen Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Augsburg: Kontrollgruppe Drogen stellt Verstöße fest
Augsburg (ost)
Donauwörth – Heute Morgen (14.04.2025) fand eine intensive Überprüfung der „Kontrollgruppen Drogen“ in Donauwörth statt. Es wurden mehrere Verstöße festgestellt.
Über 40 Fahrzeuge wurden von den Einsatzkräften kontrolliert. Bei drei männlichen Fahrern wurden Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Schnelltests vor Ort bestätigten den Gebrauch von Betäubungsmitteln (Cannabis bzw. Kokain). Die Männer mussten sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde natürlich untersagt.
An der Kontrollstelle waren speziell geschulte Polizistinnen und Polizisten der Verkehrspolizei Donauwörth, der Polizeiinspektionen aus Dillingen, Donauwörth und Rain sowie der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord beteiligt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023
Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 50012 Fälle registriert, wovon 46698 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 41572, darunter 35704 Männer, 5868 Frauen und 13630 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 50746, wobei 46959 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 40924, wovon 35301 Männer, 5623 Frauen und 15083 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 50.012 | 50.746 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 46.698 | 46.959 |
Anzahl der Verdächtigen | 41.572 | 40.924 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 35.704 | 35.301 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5.868 | 5.623 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 13.630 | 15.083 |
Quelle: Bundeskriminalamt