Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg-Lechhausen: Polizei ermittelt nach Unfallfluchten

Ermittlungen nach Fahrerflucht in Augsburg. Zeugenhinweise erbeten.

Foto: unsplash

Augsburg (ost)

Lechhausen – Zwischen Freitag (18.04.2025), 22.00 Uhr, und Samstag (19.04.2025), 11.00 Uhr, wurde ein gelber Skoda Citigo in der Curtiusstraße von einem unbekannten Fahrer berührt. Der Unbekannte fuhr anscheinend weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Skoda erlitt einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro an der hinteren linken Seite. Laut aktuellen Informationen wurde der Schaden von einem roten Fahrzeug verursacht.

Lechhausen – Letzten Samstag (19.04.2025) kollidierte ein unbekannter Fahrer zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr mit einem schwarzen BMW auf dem Parkplatz eines Bauhauses in der Südtiroler Straße. Der Unbekannte entfernte sich anscheinend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun in beiden Fällen wegen Fahrerflucht und Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegengenommen.

Inningen – Am vergangenen Donnerstag (17.04.2025) wurde zwischen 20.00 Uhr und 23.30 Uhr ein schwarzer 1er BMW in der Hohenstaufenstraße von einem unbekannten Fahrer berührt. Der Unbekannte entfernte sich anscheinend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der BMW erlitt einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun in beiden Fällen wegen Fahrerflucht und Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 388.817 Unfälle. Davon sind 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 7.460 Fälle aus, was 1,92% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 2.153 Fälle, also 0,55%. Die übrigen Sachschadensunfälle machen den Großteil mit 329.741 Fällen aus, was 84,81% entspricht. Innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24