In der Innenstadt wurden mehrere E-Scooterfahrer mit Alkohol- oder Cannabiseinfluss kontrolliert. Die Polizei ermittelt wegen Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz.
Augsburg: Mehrere E-Scooterfahrer unter Alkohol- und Cannabiseinfluss
Augsburg (ost)
Stadtzentrum – Zwischen Donnerstag (18.07.2024), 05.35 Uhr und Freitag (19.07.2024), 04.30 Uhr wurden in der Innenstadt mehrere E-Scooter-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Cannabis kontrolliert.
Am Donnerstag (18.07.2024) um 05.30 Uhr überprüfte die Polizei einen 35-jährigen Mann auf einem E-Scooter in der Sebastianstraße. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 35-Jährige offensichtlich Alkohol konsumiert hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest auf einer Polizeidienststelle bestätigte den ersten Wert.
Ein 29-jähriger Mann wurde in der Stadtbachstraße überprüft, ein 23-jähriger Mann in der Hermanstraße, ein 22-jähriger Mann am Leonhardsberg und ein 24-jähriger Mann am Schmiedberg. Die Polizeibeamten stellten fest, dass die überprüften Männer offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen standen. Ein Drogentest war positiv auf THC, daher mussten alle eine Blutprobe abgeben.
In allen Fällen wurde die Weiterfahrt von den Beamten unterbunden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2021/2022
Die Drogenraten in Bayern zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2021 wurden 49244 Fälle registriert, wovon 46250 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 39804, wobei 34056 männliche und 5748 weibliche Verdächtige waren. 11547 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 50012, wobei 46698 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 41572, wobei 35704 männliche und 5868 weibliche Verdächtige waren. 13630 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 49.244 | 50.012 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 46.250 | 46.698 |
Anzahl der Verdächtigen | 39.804 | 41.572 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 34.056 | 35.704 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5.748 | 5.868 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 11.547 | 13.630 |
Quelle: Bundeskriminalamt