Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Polizei ermittelt gegen Partygänger

Ein 24-jähriger löste Polizeieinsatz aus, wehrte sich gegen Beamte. Ermittlungen wegen Körperverletzung und Widerstand eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Stadtzentrum – Heute, am Sonntag (11.05.2025), löste ein 24-jähriger Partygänger einen Polizeieinsatz aus und wehrte sich gegen die Beamten. Gegen 05.00 Uhr wurde die Polizei zu einer Bar in der Maximilianstraße gerufen. Anfangs hieß es, dass bei einer Auseinandersetzung ein Messer im Spiel sei. Deshalb waren viele Streifen vor Ort und trafen auf einen 24-jährigen Beteiligten, der sehr unkooperativ war. Die Beamten mussten letztendlich aufgrund seines Verhaltens den Mann am Boden festhalten. Der 24-Jährige wehrte sich jedoch heftig dagegen.

Es stellte sich heraus, dass anscheinend kein Messer im Spiel war. Der 24-Jährige und sein 26-jähriger Begleiter wurden zuvor aufgrund ihres Verhaltens von Barpersonal verwiesen. Daraufhin griffen beide offenbar einen Mitarbeiter der Bar an, was zur Alarmierung der Polizei führte. Beide Männer waren stark betrunken und erhielten von den Beamten einen Platzverweis. Der Barmitarbeiter blieb anscheinend unverletzt, während der 24-jährige Gast leicht verletzt war. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich.

Gegen das Duo wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt und gegen den 24-jährigen zusätzlich wegen Widerstands gegen Polizeibeamte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023

Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung. Im Jahr 2022 wurden 403 Fälle registriert, wovon 380 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 449, darunter 370 Männer, 79 Frauen und 185 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 420, wovon 405 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 448 nahezu konstant, wobei 390 Männer, 58 Frauen und erneut 185 Nicht-Deutsche verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 aufgeklärten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 403 420
Anzahl der aufgeklärten Fälle 380 405
Anzahl der Verdächtigen 449 448
Anzahl der männlichen Verdächtigen 370 390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 79 58
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 185 185

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24