Besonders schwerer Fall des Diebstahls in der Innenstadt. Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugen gesucht unter 0821/323-2710.
Augsburg: Polizei ermittelt nach Fahrraddiebstahl
Augsburg (ost)
Stadtzentrum – Zwischen Donnerstag (24.07.2025) und Sonntag (27.07.2025) wurde ein Gravelbike in der Schäfflerbachstraße von einem bisher unbekannten Täter gestohlen.
Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf einen Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich. Das gestohlene Fahrrad ist ein Gravelbike der Marke Megamo.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Bayern für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlsraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 25.109 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 25.854 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch relativ konstant, mit 3.093 im Jahr 2022 und 3.063 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2.562 im Jahr 2022 auf 2.532 im Jahr 2023. Von diesen Verdächtigen waren 2.368 männlich, 194 weiblich und 1.171 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 25.109 | 25.854 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.093 | 3.063 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.562 | 2.532 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.368 | 2.366 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 194 | 166 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.171 | 1.283 |
Quelle: Bundeskriminalamt