Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Polizei ermittelt nach Fahrraddiebstahl

Die Polizei untersucht den Diebstahl eines Bordcomputers eines E-Bikes in der Innenstadt. Der Beuteschaden liegt im oberen zweistelligen Bereich.

Foto: unsplash

Augsburg (ost)

Stadtzentrum – Am Freitag (18.04.2025) haben ein oder mehrere bisher unbekannte Täter den Bordcomputer eines E-Bikes am Obstmarkt auf Höhe der Hausnummer 6 gestohlen.

Zwischen 17.45 Uhr und 22.15 Uhr befand sich das E-Bike der Marke Victoria an einem Fahrradständer in der Nähe eines Bistros. Als die Besitzerin zurückkehrte, bemerkte sie den Diebstahl des Bordcomputers der Marke Bosch, Typ: Kiox 300. Dieser war besonders gesichert gegen Diebstahl. Es entstand ein Schaden in Höhe von über zwanzig Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Bayern für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten aufgezeichneten Fällen von Fahrraddiebstahl in Deutschland im Jahr 2023 – 62036, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Bayern 25109 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, wovon 3093 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2562 Verdächtige, darunter 2368 Männer, 194 Frauen und 1171 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 25854, wobei 3063 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 2532, darunter 2366 Männer, 166 Frauen und 1283 Nicht-Deutsche.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 25.109 25.854
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.093 3.063
Anzahl der Verdächtigen 2.562 2.532
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.368 2.366
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 194 166
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.171 1.283

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24