Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Polizei ermittelt nach Fahrraddiebstahl

Geschädigte gesucht. Die Polizei sucht nach Opfern des Diebstahls von Fahrrädern durch einen 63-Jährigen in Oberhausen. Melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Oberhausen – Am Montag (26.05.2025) wurde ein 63-Jähriger von Polizeibeamten vorläufig in einem Supermarkt in der Sallinger Straße festgenommen.

Um 08.00 Uhr sah ein Angestellter, wie der 63-Jährige den Supermarkt verließ, ohne zu bezahlen. Daraufhin rief er die Polizei.

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 63-Jährige auch mehrere Fahrräder gestohlen hatte.

Die Polizei untersucht nun den Fall des Ladendiebstahls und Fahrraddiebstahls gegen den 63-Jährigen. Da nicht alle Fahrräder identifiziert werden können, werden Geschädigte gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Bayern für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 25.109 Fälle registriert, wobei 3.093 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2.562 Verdächtige, darunter 2.368 männliche und 194 weibliche Verdächtige. 1.171 Verdächtige waren nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 25.854, wobei 3.063 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2.532 Verdächtige, darunter 2.366 männliche und 166 weibliche Verdächtige. 1.283 Verdächtige waren nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 62.036 Fahrraddiebstähle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 25.109 25.854
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.093 3.063
Anzahl der Verdächtigen 2.562 2.532
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.368 2.366
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 194 166
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.171 1.283

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24