Eine 31-jährige Autofahrerin verursachte einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Sie fuhr in ein geparktes Auto und hatte über 1,5 Promille im Blut.
Augsburg: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall
Augsburg (ost)
Pfersee – Gestern (20.10.2024) wurde eine 31-jährige Autofahrerin in der Förbelstraße unter dem Einfluss von Alkohol erwischt. Die Frau kollidierte mit einem geparkten Auto.
Um 20.40 Uhr fuhr die 31-jährige Fahrerin in der Förbelstraße in Richtung Innenstadt. In der Kurve streifte sie ein parkendes Auto. Bei den polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass die Frau betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Die Beamten stoppten die Weiterfahrt, beschlagnahmten den Führerschein und ordneten eine Blutentnahme an. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung gegen die 31-jährige Frau.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2021/2022
Die Drogenraten in Bayern zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2021 wurden 49244 Fälle registriert, wovon 46250 gelöst wurden. Es gab insgesamt 39804 Verdächtige, darunter 34056 Männer, 5748 Frauen und 11547 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 50012, wobei 46698 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 41572, wobei 35704 Männer, 5868 Frauen und 13630 nicht-deutsche Verdächtige verzeichnet wurden. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 49.244 | 50.012 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 46.250 | 46.698 |
Anzahl der Verdächtigen | 39.804 | 41.572 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 34.056 | 35.704 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5.748 | 5.868 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 11.547 | 13.630 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 375.700 Unfälle. Davon waren 49.394 Unfälle mit Personenschaden, was 13,15% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.464 Unfälle aus, was 1,99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.177 Fällen registriert, was 0,58% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (84,29%) waren übrige Sachschadensunfälle, wobei 84,29% innerorts, 30,11% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,31% auf Autobahnen stattfanden. Insgesamt gab es 519 Getötete, 9.785 Schwerverletzte und 51.996 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 375.700 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.394 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.464 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.177 |
Übrige Sachschadensunfälle | 316.665 |
Ortslage – innerorts | 316.665 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 113.109 |
Ortslage – auf Autobahnen | 27.468 |
Getötete | 519 |
Schwerverletzte | 9.785 |
Leichtverletzte | 51.996 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)