Unbekannte Täter scheitern an gewaltsamem Zugang, 500 Euro Sachschaden entstanden.
Augsburg: Polizei ermittelt nach versuchtem Einbruch in Büroräume

Augsburg (ost)
Stadtzentrum – Zwischen Montag (06.10.2025), 18.30 Uhr, und Dienstag (07.10.2025), 07.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in Büroräume in der Herrenbachstraße einzudringen. Sie waren jedoch nicht erfolgreich.
Es wurde ein Schaden von etwa 500 Euro verursacht.
Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Einbruch und Sachbeschädigung. Hinweise von Zeugen werden von der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 von 2844 auf 3436 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 auf 888. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 654 auf 757, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 655 gegenüber 102 weiblichen Verdächtigen höher war. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 284 auf 422. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.844 | 3.436 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 599 | 888 |
| Anzahl der Verdächtigen | 654 | 757 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 533 | 655 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 121 | 102 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 284 | 422 |
Quelle: Bundeskriminalamt








