Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Polizei kontrolliert Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 30-jähriger Autofahrer wurde in Hochzoll unter dem Einfluss von Cannabis erwischt. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Hochzoll – In der Nacht auf den heutigen Mittwoch (16.04.2025) wurde ein 30-jähriger Autofahrer, der unter dem Einfluss von Cannabis stand, in der Zugspitzstraße angehalten.

Um 00.40 Uhr wurde der 30-jährige Fahrer von einer Polizeistreife überprüft. Bei der Verkehrskontrolle zeigten die Beamten Anzeichen für Drogenkonsum beim Autofahrer. Die Streife stoppte die Fahrt und ordnete eine Blutentnahme des Mannes an.

Die Polizei leitet nun Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 30-Jährigen ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023

Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 50.012 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 50.746 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 46.698 im Jahr 2022 auf 46.959 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 41.572 im Jahr 2022 auf 40.924 im Jahr 2023 zurück. Unter den Verdächtigen waren 35.301 männlich und 5.623 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 13.630 im Jahr 2022 auf 15.083 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 50.012 50.746
Anzahl der aufgeklärten Fälle 46.698 46.959
Anzahl der Verdächtigen 41.572 40.924
Anzahl der männlichen Verdächtigen 35.704 35.301
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5.868 5.623
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 13.630 15.083

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle in Bayern ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, Schwerverletzte 9.257 und Leichtverletzte 53.102.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24