Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Polizei nimmt Tatverdächtige nach Einbruch fest

Zwei Jugendliche im Alter von 17 und 19 Jahren wurden nach Diebstählen in einer Bäckerei festgenommen. Es entstand ein Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

In Hochzoll – Zwischen Mitte Juni und gestern Donnerstag (10.07.2025) gab es mehrere Diebstähle in einer Bäckerei in der Hochzoller Straße. Zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 19 Jahren wurden vorläufig von Polizeikräften festgenommen.

Während dieser Zeit gelang es den beiden Tatverdächtigen nach aktuellen Erkenntnissen mehrmals, sich unbefugten Zutritt zur Bäckerei zu verschaffen und verschiedene Gegenstände sowie Bargeld zu entwenden. Insgesamt entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Im Zuge der Ermittlungen wurden der 17-Jährige und der 19-Jährige gestern auf frischer Tat festgenommen, nachdem sie erneut in die Bäckerei eingedrungen waren. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden freigelassen und der 17-Jährige seinen Erziehungsberechtigten übergeben.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl in mehreren Fällen gegen die beiden Tatverdächtigen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 auf 888. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 654 auf 757. Davon waren 533 männlich und 121 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 655 männliche und 102 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 284 auf 422. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.844 3.436
Anzahl der aufgeklärten Fälle 599 888
Anzahl der Verdächtigen 654 757
Anzahl der männlichen Verdächtigen 533 655
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 121 102
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 284 422

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24