Ein 18-jähriger Mann wurde in der Innenstadt unter Alkoholeinfluss auf seinem E-Scooter gestoppt. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.
Augsburg: Polizei stoppt alkoholisierter E-Scooter-Fahrer
Augsburg (ost)
Stadtzentrum – In der Nacht von gestern auf heute Donnerstag (31.07.2025) fuhr ein 18-jähriger Fahrer eines E-Scooters unter dem Einfluss von Alkohol in der Pferseer Straße.
Um 02.00 Uhr überprüfte eine Polizeistreife den jungen Mann. Während der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei ihm. Ein Atemalkoholtest ergab fast einen Promillewert. Die Polizisten stoppten die Fahrt des Mannes und ordneten einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest an. Dieser bestätigte den Wert.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 18-jährigen Fahrer.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023
Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 50012 Fälle registriert, wovon 46698 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 41572, wobei 35704 männlich und 5868 weiblich waren. 13630 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 50746, wobei 46959 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 40924, wobei 35301 männlich und 5623 weiblich waren. 15083 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 50.012 | 50.746 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 46.698 | 46.959 |
Anzahl der Verdächtigen | 41.572 | 40.924 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 35.704 | 35.301 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5.868 | 5.623 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 13.630 | 15.083 |
Quelle: Bundeskriminalamt