Ein 45-jähriger Autofahrer wurde ohne Führerschein und mit 1,7 Promille Alkohol am Steuer erwischt. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Augsburg: Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss
Augsburg (ost)
In Hochzoll wurde am gestrigen Samstag (08.02.2025) ein 45-jähriger Autofahrer schnell nicht nur ohne gültigen Führerschein erwischt, sondern war auch betrunken. Um 01.45 Uhr wurde der 45-Jährige in der Friedberger Straße von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Überprüfung bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Mann. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Außerdem konnte der Autofahrer keinen Führerschein vorzeigen. Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis besaß. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Die Polizei ermittelt nun gegen den 45-Jährigen wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023
Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 50012 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 50746 Fälle waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 2023 insgesamt 35301 männliche Verdächtige registriert wurden. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen. Trotz des Anstiegs der Drogenraten in Bayern bleibt die Region im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen immer noch relativ niedrig.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 50.012 | 50.746 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 46.698 | 46.959 |
Anzahl der Verdächtigen | 41.572 | 40.924 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 35.704 | 35.301 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5.868 | 5.623 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 13.630 | 15.083 |
Quelle: Bundeskriminalamt