Ein betrunkener 18-Jähriger wurde auf einem E-Scooter kontrolliert, nachdem er in Schlangenlinien fuhr. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Augsburg: Polizei stoppt Betrunkenen auf E-Scooter
Augsburg (ost)
In Göggingen wurde am heutigen Dienstag (15.04.2025) ein betrunkener Mann auf einem E-Scooter von der Polizei kontrolliert.
Um 00:30 Uhr bemerkte die Polizeistreife den 18-Jährigen auf dem E-Scooter, da er in Schlangenlinien auf der Gögginger Straße fuhr. Trotz mehrerer Versuche, ihn anzuhalten, fuhr der junge Mann bis zu seiner Wohnadresse, wo er schließlich überprüft wurde.
Bei dem 18-Jährigen wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Die Polizei stoppte die Weiterfahrt des Mannes und ordnete eine Blutentnahme an.
Nach Abschluss aller Maßnahmen durfte der 18-Jährige seinen Heimweg zu Fuß antreten. Die Polizei leitet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 18-Jährigen ein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023
Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 50012 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 50746 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 46698 auf 46959. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 41572 auf 40924 zurück. Von den Verdächtigen waren 35704 männlich, 5868 weiblich und 13630 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 50.012 | 50.746 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 46.698 | 46.959 |
Anzahl der Verdächtigen | 41.572 | 40.924 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 35.704 | 35.301 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 5.868 | 5.623 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 13.630 | 15.083 |
Quelle: Bundeskriminalamt