Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Polizei stoppt Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss

Ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde unter Drogeneinfluss in Göggingen kontrolliert. Er hatte keine gültige Versicherung und zeigte drogentypisches Verhalten.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

In Göggingen – Am Sonntag (27.07.2025) wurde ein junger Mann im Alter von 19 Jahren anscheinend unter dem Einfluss von Drogen auf der Gögginger Straße erwischt.

Um 21.45 Uhr führte eine Streife der Polizei eine Kontrolle des Mannes durch. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 19-Jährige keinen gültigen Versicherungsschutz für seinen E-Scooter hatte. Zudem zeigte er Verhaltensweisen, die auf Drogenkonsum hindeuteten.

Daraufhin wurde die Weiterfahrt des Mannes unterbunden und es wurde eine Blutprobe bei dem 19-Jährigen angeordnet. Die Polizei leitet nun Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 19-Jährigen ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023

Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 50012 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 50746 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 46698 auf 46959. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 41572 auf 40924 zurück. Unter den Verdächtigen waren 35704 Männer und 5868 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 35301 Männer und 5623 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 13630 auf 15083. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 50.012 50.746
Anzahl der aufgeklärten Fälle 46.698 46.959
Anzahl der Verdächtigen 41.572 40.924
Anzahl der männlichen Verdächtigen 35.704 35.301
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5.868 5.623
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 13.630 15.083

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24