Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Raubdelikt in Oberhausen

Die Polizei ermittelt nachdem ein Unbekannter das Handy eines 25-Jährigen gestohlen hat. Der Täter ist flüchtig, das Opfer wurde leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Oberhausen – An einem Montag (26.06.2025) hat ein bisher unbekannter Dieb das Mobiltelefon eines 25-Jährigen in der Äußeren Uferstraße gestohlen. Um 22.15 Uhr war der 25-Jährige zu Fuß unterwegs, als der bisher unbekannte Dieb ihn ansprach. Später griff er den 25-Jährigen an und stahl sein Handy. Danach floh der Unbekannte. Der 25-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von weniger als hundert Euro. Der bisher unbekannte Dieb wurde wie folgt beschrieben: – etwa 175 cm groß, schlank, dunkle Hautfarbe – Er trug eine weiß-graue Mütze, eine weiße Jacke und Nike-Schuhe.

Die Kriminalpolizei Augsburg führt nun Ermittlungen wegen Raubes durch und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0821/323-3821.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023

Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 403 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 420 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 auf 405. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 448 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 370 auf 390 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 79 auf 58 sank. Interessanterweise blieb die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen mit 185 gleich. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 403 420
Anzahl der aufgeklärten Fälle 380 405
Anzahl der Verdächtigen 449 448
Anzahl der männlichen Verdächtigen 370 390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 79 58
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 185 185

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24