Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg/Schwaben: Über 1.000 kg Kaffee sichergestellt

Beamte des Hauptzollamts Augsburg haben 1.000 kg Kaffee bei Kontrollen auf der BAB 7 entdeckt. Ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung wurde eingeleitet.

sichergestellter Kaffee
Foto: Presseportal.de

Augsburg/Schwaben (ost)

Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Augsburg haben vor Kurzem bei Kontrollen auf der BAB 7 über 1.000 kg Röstkaffee beschlagnahmt.

An der Grenze in Füssen wurden zwei Italiener auf ihrem Weg in die Niederlande von Zollbeamten überprüft. Im Lieferwagen fanden die Zöllner 27 Säcke mit Kaffeebohnen und 101 Kartons mit Kaffeepads. Der Fahrer konnte lediglich einen handgeschriebenen Lieferschein für 936 kg Röstkaffee vorlegen. Die Durchfuhr des Kaffees hätte im Voraus angemeldet werden müssen. Deshalb wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet und knapp 2.300 Euro Kaffeesteuer erhoben.

Weitere Informationen:

Im Jahr 2024 hat das Hauptzollamt Augsburg über 3,6 Milliarden Euro Verbrauchsteuern eingetrieben. Darin sind mehr als sechs Millionen Euro Kaffeesteuer enthalten.

Quelle: Presseportal

nf24