Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Augsburg: Wehrhafte Ladendiebin

Eine 58-jährige Frau wehrte sich gegen Festnahme nach Diebstahl von Kosmetikartikeln in einem Drogeriemarkt. Eine Mitarbeiterin wurde dabei leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

In der Stadtmitte – Gestern (29.10.2024) hat eine 58-jährige Frau Kosmetikartikel aus einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße gestohlen.

Um 15.20 Uhr bemerkte eine Angestellte, wie die 58-Jährige mehrere Kosmetikprodukte im Wert von einem mittleren zweistelligen Betrag in ihre Jackentasche steckte. Daraufhin sprach sie die Frau an und rief die Polizei. Zwei Mitarbeiterinnen hielten die 58-Jährige fest, als sie zu fliehen versuchte. Die Ladendiebin wehrte sich und verletzte dabei leicht eine 57-jährige Mitarbeiterin an der Hand.

Bei der Frau fanden die Beamten im Zuge der polizeilichen Maßnahmen eine Schere. Die Polizisten veranlassten eine erkennungsdienstliche Behandlung bei der 58-Jährigen.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines räuberischen Diebstahls mit Waffen gegen die 58-Jährige.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023

Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 50012 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 50746 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch relativ konstant, mit 46698 im Jahr 2022 und 46959 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 41572 im Jahr 2022 auf 40924 im Jahr 2023 zurück. In Bayern waren 2023 insgesamt 15083 nicht-deutsche Verdächtige registriert. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 50.012 50.746
Anzahl der aufgeklärten Fälle 46.698 46.959
Anzahl der Verdächtigen 41.572 40.924
Anzahl der männlichen Verdächtigen 35.704 35.301
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5.868 5.623
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 13.630 15.083

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24