Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Württemberg: Neue Polizisten für Mittelfranken

Bayerns Innenminister begrüßt neue Polizeikräfte in Nürnberg – Einladung an die Presse. Im Frühjahr 2025 erhält die Bayerische Polizei 646 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten.

Foto: unsplash

Nürnberg (ost)

Im Frühjahr 2025 wurden insgesamt 646 neue Polizistinnen und Polizisten von der Bayerischen Polizei ausgebildet. Nach Berücksichtigung von Ersatzbesetzungen, insbesondere für Pensionierungen, ergibt sich ein tatsächlicher Personalzuwachs von 245. Das Polizeipräsidium Mittelfranken erhält in diesem Frühjahr 73 der neuen Polizistinnen und Polizisten. Davon sind 65 in der 2. Qualifikationsebene und ab dem 1. April acht in der 3. Qualifikationsebene. Nach Abzug von Ersatzbesetzungen ergibt sich ein Personalzuwachs von 31. Durch Versetzungen aus anderen bayerischen Polizeiverbänden, der Bundespolizei und aus Baden-Württemberg erhält das Polizeipräsidium Mittelfranken in diesem Frühjahr insgesamt rund 100 Neuzugänge.

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann lädt am

Donnerstag, dem 6. März 2025, um 11:00 Uhr, im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat – Dienstsitz Nürnberg, Bankgasse 9, 90402 Nürnberg,

zur Begrüßung der neuen Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken ein und wird ein Grußwort halten. Auch der Oberbürgermeister von Nürnberg, Marcus König, und der Präsident des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Adolf Blöchl, werden Grußworte sprechen. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Fotos der Veranstaltung werden anschließend unter www.innenministerium.bayern.de verfügbar sein.

Verfasst von: Oliver Platzer

Quelle: Presseportal

nf24