Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt nach einem Großeinsatz für Feuerwehr und THW zur Brandursache.
Brand in Ansbacher Autohaus
Ansbach (ost)
Am späten Dienstagabend (20.08.2025) brach ein Feuer in einem Autohaus in Ansbach aus, was zu einem großen Einsatz für die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) führte, der bis in die Morgenstunden dauerte. Die Ermittlungen zur Brandursache liegen nun in den Händen der Kriminalpolizei Ansbach.
Gegen 21:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr durch mehrere Notrufe über den Brand auf dem Gelände eines Autohauses in der Würzburger Landstraße informiert. In der Werkstatt war ein Auto aufgrund von Schweißarbeiten in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Werkstatthalle über, die daraufhin vollständig in Flammen stand. Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften verschiedener umliegender Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks kämpfte über viele Stunden gegen das Feuer an. Durch die hohe Hitzeentwicklung und die gelagerten Betriebsstoffe und Gegenstände (wie Lacke und Autoreifen) wurde das Feuer immer wieder angefacht. Erst nach 01:00 Uhr gelang es den Einsatzkräften schließlich, das Feuer zu löschen. Zuvor hatte das THW-Dach großflächig abgedeckt, um der Feuerwehr den Löscheinsatz von oben zu ermöglichen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude und eine Tankstelle konnte erfolgreich verhindert werden. Die Würzburger Landstraße war zwischen dem Hohenzollernring und der Gabrielistraße für etwa fünf Stunden gesperrt. Der Einsatz von Feuerwehr und THW dauerte bis in die frühen Morgenstunden an.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Ein Großteil des betroffenen Betriebsgebäudes wurde zerstört. Der Sachschaden wird vorläufig auf rund 250.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ansbach übernimmt die Ermittlungen zur Brandursache. Am Mittwochmorgen (20.08.2025) werden Beamte des Fachkommissariats den Brandort untersuchen.
Verfasst von: Michael Konrad
Quelle: Presseportal