Die Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall, bei dem Jugendliche zwei Jungen bedrohten und ausraubten. Ein unbekannter Zeuge griff ein und verhinderte den Raub.
Donauwörth: 0670 – Kripo sucht Zeugen
Augsburg (ost)
Donauwörth – Letzten Freitag (04.04.2025) wurden zwei Jungen von mehreren Jugendlichen angegriffen. Ein Augenzeuge griff schließlich ein. Um 13.15 Uhr wurden zwei Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren von einer Gruppe mit fünf Mitgliedern bedroht und gezwungen, ihre Rucksäcke herauszugeben. Die Jugendlichen waren junge Frauen, ungefähr 15 Jahre alt. Bevor die jungen Frauen mit ihrer Beute entkommen konnten, soll ein unbekannter Zeuge die Gruppe aufgefordert haben, die Jungen in Ruhe zu lassen. Daraufhin ließen die Mädchen die Rucksäcke fallen und flüchteten. Auch der Zeuge verschwand und ist der Polizei bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizeiinspektion Dillingen ermittelt nun wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter 09071/56329 zu melden. Dies betrifft insbesondere den Mann, der angemessen reagiert und sofort gehandelt hat.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Bayern für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2361 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2771 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1722 im Jahr 2022 auf 2061 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2275 im Jahr 2022 auf 2743 im Jahr 2023. Davon waren 2023 männlich und 252 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2461 männliche und 282 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1040 im Jahr 2022 auf 1355 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12625 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.361 | 2.771 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.722 | 2.061 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.275 | 2.743 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.023 | 2.461 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 252 | 282 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.040 | 1.355 |
Quelle: Bundeskriminalamt