Unbekannter Täter entwendet Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Euro. Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Einbruch in Wohnhaus in Stadeln
Fürth (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag (18.02.2025) wurde ein unbekanntes Individuum in ein Wohnhaus in Stadeln, einem Stadtteil von Fürth, eingebrochen. Die Polizei bittet um jegliche Informationen.
Der Dieb gelangte zwischen 01:30 Uhr und 07:30 Uhr durch die Terrassentür in das Gebäude in der Spitzwiesenstraße. Er stahl Schmuck, Bargeld und andere Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro. Zudem entstand ein Schaden von etwa 500 Euro an der Terrassentür.
Die Kriminalpolizei in Fürth ersucht die Öffentlichkeit um Mithilfe. Personen, die verdächtige Aktivitäten oder Fahrzeuge in der Spitzwiesenstraße beobachtet haben, werden gebeten, die Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu kontaktieren.
Verfasser: Michael Konrad / mc
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2844 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 auf 888. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 654 auf 757, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 533 auf 655 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 121 auf 102 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 284 auf 422 hoch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.844 | 3.436 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 599 | 888 |
Anzahl der Verdächtigen | 654 | 757 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 533 | 655 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 121 | 102 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 284 | 422 |
Quelle: Bundeskriminalamt