Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erlangen: Einbruch in Verkaufsraum

Unbekannte brachen in „24/7-Shop“ ein, verursachten Zehntausende Euro Sachschaden. Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Erlangen (ost)

Bislang Unbekannte brachen in den letzten Wochen in einen „24/7-Shop“ im Erlanger Stadtgebiet ein. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Hinweise von Zeugen.

Unbekannte Personen drangen zwischen dem 20.04.2025 und dem 19.05.2025 gewaltsam in ein nicht mehr in Betrieb befindliches Geschäft mit verschiedenen Automaten am Rathausplatz ein. Im Inneren brachen sie mehrere Verkaufsautomaten auf und verursachten dabei Sachschaden in Höhe von vermutlich mehreren Zehntausend Euro. Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände kann derzeit nicht beziffert werden.

Die Kriminalpolizei Erlangen führte eine Spurensicherung am Tatort durch und übernahm die weiteren Untersuchungen. Die Beamten bitten Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu wenden.

Verfasst von: Christian Seiler / bl

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bayern im Zeitraum zwischen 2022 und 2023 stiegen signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle registriert, wobei 599 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 654, darunter 533 männliche und 121 weibliche Verdächtige. 284 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 3436, wobei 888 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 757, wobei 655 männliche und 102 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. 422 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.844 3.436
Anzahl der aufgeklärten Fälle 599 888
Anzahl der Verdächtigen 654 757
Anzahl der männlichen Verdächtigen 533 655
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 121 102
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 284 422

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24