Mehrere Tatverdächtige festgenommen, Beweismittel sichergestellt.
Erlangen: Einbruchserie in Schulen geklärt

Mittelfranken (ost)
Im zweiten Quartal 2025 gab es eine Reihe von Einbrüchen in Schulgebäude im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken und benachbarten Regierungsbezirken, die teilweise erheblichen Schaden anrichteten. Das Fachkommissariat für Bandendelikte der Nürnberger Kriminalpolizei hat nun mehrere Verdächtige festgenommen.
Nachdem eine Zunahme von Einbrüchen in Schulgebäude in Mittelfranken und den angrenzenden Regierungsbezirken festgestellt wurde, hat das Fachkommissariat für Bandendelikte der Nürnberger Kriminalpolizei die zentralen Ermittlungen übernommen.
Im Zuge der Ermittlungen gelang es bereits am 08.05.2025, einen 23-jährigen Verdächtigen auf frischer Tat bei einem Einbruch in eine Schule in Baden-Württemberg festzunehmen. Die weiteren Ermittlungen, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth durchgeführt wurden, führten zur Identifizierung von zwei weiteren 21-jährigen Verdächtigen.
Heute, am Mittwoch (04.06.2025), wurden Durchsuchungen in den Wohnhäusern der beiden 21-Jährigen in der Region Erlangen durchgeführt. Dabei fanden die Ermittler Beweismittel, deren Auswertung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Es wird derzeit angenommen, dass das Trio mit weiteren Einbrüchen in Schulgebäude in Mittelfranken in Verbindung gebracht werden kann. Die Tatverdächtigen verursachten erheblichen Sachschaden. Die genaue Höhe des Gesamtschadens ist Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Der 23-jährige Verdächtige befindet sich seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft. Die beiden 21-Jährigen müssen sich nun ebenfalls strafrechtlich wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls verantworten.
Weitere Informationen zum Fortgang des Verfahrens erhalten Sie von der Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Frau Oberstaatsanwältin Heike Klotzbücher, unter der Telefonnummer 0911 3212780.
Erstellt von: Michael Petzold
Quelle: Presseportal