Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falsche Polizeianrufe in Augsburg

Telefonbetrüger versuchen Vermögensschaden zu verursachen, Polizei warnt vor Betrugsmaschen und gibt Tipps zur Prävention.

Foto: unsplash

Augsburg (ost)

Augsburg – Gestern (22.07.2025) gab es vermehrt Anrufe von Telefonbetrügern im Stadtgebiet Augsburg. Nach aktuellen Informationen haben alle Angerufenen den Betrugsversuch erkannt und es entstand kein finanzieller Schaden. Durch die Präventionskampagne #NMMO will die Bayerische Polizei die Bürgerinnen und Bürger besser vor Telefonbetrügern schützen. Diese nutzen verschiedene Methoden, um Menschen regelmäßig um ihr Geld zu bringen. Es gibt einige Tipps, um sich vor solchen Betrügereien zu schützen. Die Polizei wird niemals um Geld bitten. – Geben Sie niemals Geld an Unbekannte weiter. – Überprüfen Sie persönliche Angaben telefonisch bei der Behörde oder den Angehörigen unter der bekannten Telefonnummer. – Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus. – Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung. – Rufen Sie bei verdächtigen Feststellungen sofort den polizeilichen Notruf 110 an. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links: – www.polizei.bayern.de/nmmo – www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick

Quelle: Presseportal

nf24