Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verurteilter Drogendealer festgenommen

Beamte der Zoll- und Bundespolizei nehmen 26-jährigen Bulgaren mit Haftbefehl bei Waidhaus fest und überstellen ihn der Justiz.

Zoll und Bundespolizei
Foto: Presseportal.de

Waidhaus (ost)

Waidhaus – Mitarbeiter der Verkehrseinheit des Zolls (KEV) und der Bundespolizei haben am Samstagabend (15. Februar) in der Nähe von Waidhaus einen gesuchten Drogendealer festgenommen und den Justizbehörden übergeben.

Ein 26-jähriger Bulgare wurde auf dem Weg nach Tschechien von den Zollbeamten in Waidhaus kontrolliert. Dabei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main festgestellt. Der Haftbefehl wurde ausgestellt, da der Bulgare seine Strafe nicht angetreten hatte. Das Amtsgericht Frankfurt verurteilte ihn im Februar 2021 zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten wegen Drogenhandels. Der gesuchte Straftäter wurde von den Zöllnern festgenommen und an die Bundespolizei übergeben. Diese übergaben den Mann der Justiz. Seine Reise wird er wohl erst in knapp zwei Jahren fortsetzen können.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bayern für 2022/2023

Die Drogenraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 50.012 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 46.698 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 41.572, wobei 35.704 männliche und 5.868 weibliche Verdächtige waren. 13.630 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 50.746, wobei 46.959 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 40.924 zurück, wobei 35.301 männliche und 5.623 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 15.083. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die höchste Anzahl an Drogendelikten in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 50.012 50.746
Anzahl der aufgeklärten Fälle 46.698 46.959
Anzahl der Verdächtigen 41.572 40.924
Anzahl der männlichen Verdächtigen 35.704 35.301
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 5.868 5.623
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 13.630 15.083

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24