Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frontalzusammenstoß bei Pommelsbrunn

Ein Autofahrer stirbt nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B14 bei Pommelsbrunn im Krankenhaus. Der Unfall ereignete sich am Freitagmorgen, als ein BMW und ein VW Golf frontal zusammenstießen.

Foto: Depositphotos

Hersbruck (ost)

Am Morgen des Freitags (01.08.2025) ereignete sich auf der B14 bei Pommelsbrunn (Lkrs. Nürnberger Land) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Autofahrer verstarb infolge des Frontalzusammenstoßes zweier Pkw im Krankenhaus.

Um 07:00 Uhr kam es östlich von Pommelsbrunn auf der B14 zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Ein BMW der 5er-Reihe, der aus Richtung des Ortsteils Hartmannshof kam, kollidierte aus bisher unbekannten Gründen mit einem entgegenkommenden VW Golf.

Bei dem Unfall wurden beide Fahrer verletzt. Der 35-jährige Fahrer des VW wurde nach erster Einschätzung leicht verletzt, war jedoch zunächst im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn mit Spezialwerkzeug aus dem Wrack befreien. Der Rettungsdienst brachte ihn anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der 34-jährige BMW-Fahrer erlitt schwerste Verletzungen bei dem Frontalzusammenstoß und war nicht ansprechbar. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen, wo er jedoch am Abend verstarb.

Ein Hund, der sich zum Zeitpunkt des Unfalls im VW befand, blieb unverletzt. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. Die genaue Höhe des Sachschadens konnte bisher nicht beziffert werden.

Die Polizeiinspektion Hersbruck führte die Unfallaufnahme durch. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Polizei sicherte zudem die Unfallfahrzeuge und ließ sie abschleppen.

Die Unfallstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet. Feuerwehrkräfte aus Hersbruck, Pommelsbrunn und Hartmannshof unterstützten mit über 40 Einsatzkräften. Gegen 12:00 Uhr konnte die gereinigte Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Verfasst von: Michael Konrad

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, die Schwerverletzten 9.257 und die Leichtverletzten 53.102.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24