Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fürth: Brückenunfall am Frankenschnellweg

Lkw-Anbaukran kollidiert mit Bahnbrücke, Verkehrsbehinderungen durch Bergungs- und Inspektionsmaßnahmen.

Foto: unsplash

Nürnberg (ost)

Am Mittwochmorgen (10.09.2025) ereignete sich eine Kollision zwischen dem Anbaukran eines Lastwagens und einer Bahnbrücke an den Rampen. Die Bergungs- und Inspektionsarbeiten führten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ein Lastwagen mit Anhänger war gegen 07:20 Uhr auf dem Frankenschnellweg in Richtung Fürth unterwegs. Kurz nach der Kreuzung zur Landgrabenstraße blieb der Anbaukran (Ladekran) des Fahrzeugs an einer der Bahnbrücken hängen. Dadurch wurden die Brücke sowie die Betonabsperrungen am Fahrbahnrand beschädigt. Es gab keine Verletzten. Der Lastwagen musste über mehrere Stunden hinweg von einem Abschleppdienst aufwändig geborgen werden. Die Verkehrspolizei Nürnberg leitete den Verkehr während der Bergungsarbeiten einspurig an der Unfallstelle vorbei.

Es ist noch unklar, wie groß der Schaden an der Brückenstruktur ist. Ein Statiker ist vor Ort, um dies zu untersuchen. Erst danach kann beurteilt werden, ob und in welchem Maße eine Sperrung der Brücke – oben für den Bahnverkehr und unten für den Fahrzeugverkehr – aufrechterhalten werden muss.

Verfasser: Marc Siegl / mc

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 84,81%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24