Drei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der B8 verletzt, als ein Lkw auf zwei stehende Kleintransporter auffuhr.
Fürth: Verletzte nach Auffahrunfall bei Langenzenn
Langenzenn (ost)
Am Dienstagmorgen (12.08.2025) gab es einen Verkehrsunfall auf der B8 bei Langenzenn (Lkrs. Fürth), bei dem ein Lastwagen in zwei stehende Kleintransporter fuhr. Insgesamt wurden drei Personen bei dem Unfall verletzt.
Zu Beginn des Unfalls um 08:15 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei einen Auffahrunfall auf der B8 bei Langenzenn. Ein Kleintransporter war aufgrund einer Panne am rechten Rand der zweispurigen Straße liegengeblieben. Der Fahrer eines anderen Transporters der gleichen Firma, 30 Jahre alt, erkannte die Situation und hielt sein Fahrzeug hinter dem Pannenfahrzeug an, um zu helfen. Kurz darauf fuhr ein Lastwagen aus unbekannten Gründen auf die beiden stehenden Transporter auf.
Der 30-jährige Transporterfahrer wurde offensichtlich von einem der stehenden Transporter erfasst und schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann ins Krankenhaus. Der Lastwagenfahrer (61 Jahre alt) sowie der Fahrer des Pannenfahrzeugs (27 Jahre alt) erlitten ebenfalls Verletzungen und mussten zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Durch die Kollision entstand an den beteiligten Fahrzeugen erheblicher Sachschaden, der auf mehrere zehntausend Euro geschätzt wird.
Die Verkehrspolizei Fürth übernahm die Unfallaufnahme. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen musste der betroffene Streckenabschnitt der B8 gesperrt bleiben. Die örtlichen Feuerwehren unterstützten unter anderem bei der Verkehrslenkung. Um 13:30 Uhr konnte die Unfallstelle wieder freigegeben werden.
Verfasser: Michael Konrad
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen gemeldet, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 499, Schwerverletzte bei 9.257 und Leichtverletzte bei 53.102.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)