Zwei Tatverdächtige wurden nach einer Auseinandersetzung festgenommen, bei der ein Mann schwere Gesichtsverletzungen erlitt.
Gefährliche Körperverletzung im Fürther Knoblauchsland
Fürth (ost)
Am Sonntagmorgen (27.10.2024) ereignete sich eine physische Auseinandersetzung im Knoblauchsland in Fürth. Zwei Verdächtige (43 und 19 Jahre alt) wurden sofort vor Ort verhaftet.
Nach den bisherigen Ermittlungen kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen drei Männern. Während des Streits griffen die beiden Verdächtigen einen 24-jährigen Mann an. Er wurde durch die Schläge zu Boden gebracht.
Als er bereits am Boden lag, traten die Verdächtigen mehrmals gegen den Kopf des am Boden liegenden Mannes.
Der 24-Jährige erlitt schwere Gesichtsverletzungen und musste intensivmedizinisch in einem Krankenhaus behandelt werden. Die beiden Verdächtigen wurden vor Ort von der alarmierten Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth widerstandslos festgenommen.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort durch. Die Mordkommission in Fürth übernahm die Ermittlungen wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft.
Es wurde festgestellt, dass die drei Männer gemeinsam den Abend verbrachten. Die Hintergründe, die zu dem Vorfall führten, sind noch Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Die beiden Verdächtigen wurden auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth dem Ermittlungsrichter zur Haftprüfung vorgeführt. Gegen beide wurde Untersuchungshaft angeordnet.
Erstellt von: Maximilian Semlinger
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2021/2022
Die Mordraten in Bayern stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 361 Fälle registriert, wovon 345 aufgeklärt werden konnten. Es gab 415 Verdächtige, darunter 361 Männer, 54 Frauen und 184 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 403, von denen 380 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 449 Verdächtige, darunter 370 Männer, 79 Frauen und 185 nicht-deutsche Verdächtige. Obwohl die Mordraten in Bayern gestiegen sind, liegt die Region immer noch unter dem Bundesland mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2022, das 403 Fälle verzeichnete.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 361 | 403 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 345 | 380 |
Anzahl der Verdächtigen | 415 | 449 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 361 | 370 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 54 | 79 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 184 | 185 |
Quelle: Bundeskriminalamt