Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gersthofen: Polizei ermittelt nach Einbruch

Ein oder mehrere Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein. Beuteschaden im mittleren zweistelligen Bereich entstanden, Sachschadenhöhe unbekannt.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Gersthofen – Am Mittwoch (25.06.2025), zwischen 07.45 Uhr und 12.55 Uhr, brachen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Benatzkystraße ein.

Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Beuteschaden auf einen mittleren zweistelligen Betrag. Es liegen derzeit keine Informationen über die Höhe des Sachschadens vor.

Die Polizei leitet nun Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls ein. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 auf 888. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 654 auf 757, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.844 3.436
Anzahl der aufgeklärten Fälle 599 888
Anzahl der Verdächtigen 654 757
Anzahl der männlichen Verdächtigen 533 655
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 121 102
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 284 422

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24