Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geschwindigkeitsmessungen Verkehrspolizei Augsburg

Über 300 Fahrzeuge zu schnell unterwegs, 100 Verkehrsteilnehmer mit Bußgeldanzeige und sechs mit Fahrverbot.

Foto: Depositphotos

Augsburg (ost)

Letzte Woche führte die Verkehrspolizei Augsburg mehrere mobile Geschwindigkeitsmessungen auf Bundesstraßen sowie der Bundesautobahn A8 im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord durch, am Mittwoch (23.10.2024) und Donnerstag (24.10.2024).

Von den etwa 18.000 gemessenen Fahrzeugen waren über 300 zu schnell unterwegs, was dazu führt, dass ungefähr 100 Verkehrsteilnehmer mit einer Bußgeldanzeige rechnen müssen. Sechs von ihnen werden auch mit einem Fahrverbot belegt.

Ein Autofahrer erreichte auf der B300 an der Anschlussstelle Kühbach einen traurigen Höchstwert von 150 km/h bei erlaubten 80 km/h. Er fuhr somit 70 km/h schneller als erlaubt und muss nun mit einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen.

Bei einer Überschreitung von mehr als 61 km/h, trotz Abzug einer Toleranz, wird in der Regel ein Bußgeldbescheid mit jeweils 2 Punkten, 2 Monaten Fahrverbot und einer Geldbuße von 1.200 Euro verhängt.

Die Polizei fordert alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten, da zu schnelles oder nicht angepasstes Fahren seit Jahren eine der Hauptursachen für schwere und tödliche Verkehrsunfälle ist.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 375.700 Unfälle. Davon waren 49.394 Unfälle mit Personenschaden, was 13,15% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.464 Fälle aus, was 1,99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.177 Fällen registriert, was 0,58% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 316.665 Fälle, was 84,29% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 316.665 Unfälle (84,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 113.109 Unfälle (30,11%) und auf Autobahnen 27.468 Unfälle (7,31%). Insgesamt gab es 519 Getötete, 9.785 Schwerverletzte und 51.996 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 375.700
Unfälle mit Personenschaden 49.394
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.464
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.177
Übrige Sachschadensunfälle 316.665
Ortslage – innerorts 316.665
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 113.109
Ortslage – auf Autobahnen 27.468
Getötete 519
Schwerverletzte 9.785
Leichtverletzte 51.996

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24