Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Göggelsbuch: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Ein Motorradfahrer verunglückte tödlich bei einem Verkehrsunfall, während ein weiterer leicht verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen für die genaue Unfallursache.

Foto: Depositphotos

Hilpoltstein (ost)

Am Freitagmorgen gab es in der Nähe von Schönbrunn (Lkrs. Roth) einen schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradfahrer ist mittlerweile seinen Verletzungen erlegen.

Der 52-jährige Fahrer war gegen 10:20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße RH 8 von Schönbrunn in Richtung Göggelsbuch unterwegs. Beim Versuch, einen vor ihm fahrenden Lastwagen zu überholen, übersah er anscheinend ein entgegenkommendes Auto und prallte frontal zusammen.

Aufgrund der Wucht des Aufpralls erlitt der Mann schwerste Verletzungen. Nach einer Erstversorgung am Unfallort wurde er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht, wo er kurz darauf verstarb.

Ein nachfolgender Motorradfahrer stürzte, nachdem er mit dem bereits verunfallten Auto zusammengestoßen war, zu Boden und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die beiden Insassen des entgegenkommenden Autos blieben unverletzt.

Die Polizeiinspektion Hilpoltstein hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache aufgenommen. Ein Gutachter unterstützte die Beamten dabei. Die Kreisstraße war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und insbesondere Informationen zu dem noch unbekannten Lastwagen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09174 4789 – 0 zu melden.

Verfasser: Maximilian Semlinger

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Bayern insgesamt 375.700 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.394 Unfälle mit Personenschaden, was 13,15% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.464 Fälle aus, was 1,99% aller Unfälle waren. 2.177 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,58% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 316.665 Fälle, was 84,29% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen ereigneten sich 316.665 Unfälle, was 84,29% entspricht. Außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) gab es 113.109 Unfälle (30,11%), während auf Autobahnen 27.468 Unfälle stattfanden (7,31%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 519 Getötete, 9.785 Schwerverletzte und 51.996 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 375.700
Unfälle mit Personenschaden 49.394
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.464
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.177
Übrige Sachschadensunfälle 316.665
Ortslage – innerorts 316.665
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 113.109
Ortslage – auf Autobahnen 27.468
Getötete 519
Schwerverletzte 9.785
Leichtverletzte 51.996

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24