Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Donau-Ries: Einbrecher festgenommen

Fünf Tatverdächtige wurden nach Einbruch in Freibad-Kiosk festgenommen, entwendetes Speiseeis und Fahrzeug gefunden.

Foto: Depositphotos

Treuchtlingen (ost)

Spät am Sonntagabend (22.06.2025) brachen zunächst Unbekannte in den Kiosk eines Freibads in Langenaltheim (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Später wurden fünf Verdächtige im Landkreis Donau-Ries festgenommen.

Die Täter verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zugang zum Kiosk des Freibads in der oberen Hauptstraße. Sie stahlen eine kleine Menge Bargeld und Speiseeis im Wert von mehreren Hundert Euro. Außerdem erlangten sie den Autoschlüssel, stahlen das geparkte Fahrzeug in der Nähe des Kiosks und flohen.

In den frühen Morgenstunden des Montags (23.06.2025) wurden die vermutlichen Einbrecher auf einem Parkplatz in Donauwörth (Lkrs. Donau-Ries) entdeckt. Bei der folgenden Kontrolle fanden die Polizisten eine große Menge Speiseeis und weitere gestohlene Gegenstände bei den fünf Männern. Das gestohlene Fahrzeug wurde einige Kilometer vom Freibad entfernt gefunden.

Die Männer im Alter von 23, 25, 29 und 38 Jahren wurden von der Polizeiinspektion Donauwörth festgenommen. Sie müssen sich nun wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls strafrechtlich verantworten.

Verfasst von: Michael Petzold / bl

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bayern sind zwischen 2022 und 2023 leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 im Jahr 2022 auf 888 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 654 im Jahr 2022 auf 757 im Jahr 2023. Davon waren 533 männlich, 121 weiblich und 284 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.844 3.436
Anzahl der aufgeklärten Fälle 599 888
Anzahl der Verdächtigen 654 757
Anzahl der männlichen Verdächtigen 533 655
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 121 102
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 284 422

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24