In der Nacht kam es zu einem Brand, niemand wurde verletzt. Der Sachschaden beträgt mindestens 150.000 Euro.
Langweid am Lech: Brand eines Lkw-Aufliegers auf der B2

Augsburg (ost)
Zwischen den Anschlussstellen Langweid und Stettenhofen in Fahrtrichtung Augsburg kam es in der Nacht von Freitag, dem 04.07.2025, auf Samstag, dem 05.07.2025, zu einem Brand eines Lkw-Aufliegers. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Um 00.05 Uhr bemerkte der 46-jährige Fahrer des Lkw Rauch aus seinem Sattelauflieger. Daraufhin hielt der 46-Jährige den Lkw am Standstreifen an. Der Inhalt des Aufliegers geriet in Brand. Es entstand ein Schaden von mindestens 150.000 Euro. Die Ursache des Brandes wird noch untersucht.
Die Bergung des Lkw dauerte mehrere Stunden. Die B2 war bis 06.00 Uhr vollständig gesperrt.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Brandes ohne Verletzte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Unfälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, die Schwerverletzten 9.257 und die Leichtverletzten 53.102.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)