Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Maxvorstadt: Feuerwehr München Wochenendrückblick

Freitag, 25. Juli 2025 – Kleintransporter in Schieflage. Einsatzkräfte sichern Fahrzeug an Böschung und ziehen es auf Straße zurück. Bergung nach 30 Minuten beendet.

Einsatzfoto Feuerwehr München
Foto: Presseportal.de

München (ost)

Freitag, 25. Juli 2025, 18.35 Uhr

Stadtgebiet

Freitag, 25.7.2025 – Kleintransporter in Schieflage

Ort: Euro-Industriepark, Maria-Probst-Straße / 18.35 Uhr

Am Freitagnachmittag geriet ein Kleintransporter nach einem Ausweichmanöver in eine Schräglage und war kurz davor umzukippen. Der Fahrer des Fahrzeugs blieb unverletzt.

Als die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr München am Unfallort eintrafen, war der Bereich bereits von der Polizei abgesperrt worden.

Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, das an einem Hang stand, und zog es dann mithilfe eines Mehrzweckzugs zurück auf die Straße. Von dort aus konnte es weiterfahren.

Während der Bergung kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen auf der Schwarzhauptstraße.

Nach etwa 30 Minuten war der Feuerwehreinsatz beendet.

Sonntag, 27.7.2025 – Toilettenkabinen in Brand geraten

Ort: Riemer See / 2.30 Uhr

In der Nacht zum Sonntag brannten zwei mobile Toilettenkabinen am Riemer See nieder. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit einem Löschrohr.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren von den Kabinen nur noch Trümmer übrig. Etwa zehn Quadratmeter Kunststoff hatten sich verflüssigt und brannten hell lodernd.

Mit einem Schnellangriff konnten die Feuerwehrleute die Flammen innerhalb weniger Minuten löschen.

Der entstandene Sachschaden konnte von der Feuerwehr nicht beziffert werden.

Die Polizei ermittelt zur Ursache des Brandes.

Sonntag, 27.7.2025 – Eichhörnchen benötigt Hilfe

Ort: Maxvorstadt, Schleißheimer Straße / 14.13 Uhr

Am Sonntagnachmittag verfing sich ein Eichhörnchen in einem Balkonnetz und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden.

Der Bewohner, der das Eichhörnchen entdeckte, konnte es nicht alleine befreien und rief daher die Feuerwehr zu Hilfe.

Die Feuerwehrkräfte entfernten Teile des Netzes, um dem kleinen Tier zu helfen, und brachten es dann zur Feuerwache.

Dort wurde ein ruhiger Platz für das Tier eingerichtet und es wurde vorsichtig mit einer Haushaltsschere befreit.

Das Eichhörnchen konnte schließlich unverletzt in die Freiheit entlassen werden.

(ret)

Quelle: Presseportal

nf24