In den frühen Morgenstunden brannte ein Bus in Laim komplett aus. Trotz Löschmaßnahmen dauerten die Nachlöscharbeiten bis 7 Uhr an.
München: Bus in Vollbrand

München (ost)
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 5.48 Uhr
Guido-Schneble-Straße
In den frühen Morgenstunden brach trotz der Bemühungen des Fahrers und der Feuerwehr München ein Bus vollständig in Brand aus.
Am Mittwochmorgen gingen mehrere Anrufe in der Leitstelle München ein, die von einem brennenden Bus berichteten, der bereits auf Bäume übergegriffen hatte und Schäden an umliegenden Gebäuden verursachte.
Die ersten Einsatzkräfte konnten diese Berichte bestätigen – der Bus stand bereits in voller Länge in Flammen. Der Einsatzleiter ließ sofort zwei Schaumrohre und zwei weitere C-Rohre zur Brandbekämpfung einsetzen. Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung und nach 30 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch bis 7 Uhr an.
Bei der Inspektion der Umgebung und der Gebäude wurden mehrere angebrannte Äste, 15 beschädigte Scheiben und geschmolzene Rollokästen festgestellt. Glücklicherweise konnte kein Feuer auf die Gebäude übergreifen.
Der etwa 50-jährige Busfahrer hatte versucht, das Feuer selbst zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Er atmete Rauch ein und wurde vom Rettungsdienst behandelt, bevor er zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Die Einsatzkräfte nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe so gut wie möglich auf. Die Straße bleibt jedoch mindestens so lange gesperrt, bis der Bus abtransportiert und die Straße gereinigt ist. Die Buslinie wird während dieser Zeit umgeleitet.
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen der Feuerwehr keine Informationen vor.
(pyz)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 388.817 Unfälle. Davon entfallen 49.463 (12,72%) auf Unfälle mit Personenschaden, 7.460 (1,92%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 2.153 (0,55%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 329.741 (84,81%) sind übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage gab es 37.412 (9,62%) Unfälle innerorts, 20.411 (5,25%) außerorts (ohne Autobahnen) und 5.035 (1,29%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 499, während 9.257 Personen schwer verletzt wurden und 53.102 leicht verletzt wurden.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
| Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
| Ortslage – innerorts | 37.412 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
| Getötete | 499 |
| Schwerverletzte | 9.257 |
| Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








