Mehrere Bäume wurden aus dem Bach entfernt, nachdem Schwimmer in Gefahr gerieten. Die Feuerwehr warnt vor Hindernissen im Wasser.
München: Gefahr beseitigt im Auer Mühlbach
München (ost)
Samstag, 28. Juni 2025, 15.23 Uhr
Auer Mühlbach
Die Feuerwehr hat mehrere Bäume aus dem Auer Mühlbach entfernt. Vor den Augen der Einsatzkräfte ereigneten sich gefährliche Szenen.
Ein Telefonanruf bei der Integrierten Leitstelle informierte über im Auer Mühlbach liegende Bäume, die eine Gefahr für Schwimmer darstellen. Daraufhin wurde ein Einsatzleitwagen zur Erkundung der Lage dorthin geschickt. Bei ihrer Ankunft beobachteten die Feuerwehrleute zunächst zwei Frauen, die durch die Strömung auf die Bäume zutrieben und Schwierigkeiten hatten, aus dem Bach zu steigen. Kurz darauf folgte eine Gruppe Kinder, die ebenfalls nur mit Mühe den inzwischen leicht gestauten Auer Mühlbach verlassen konnten. Für den Einsatzleiter war klar, dass diese Gefahrenstelle beseitigt werden musste.
Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, Taucher und ein Rüstwagen wurden zur Einsatzstelle gerufen. Die Einsatzkräfte arbeiteten teilweise an Land, teilweise im Wasser und befreiten zunächst die überstehenden Äste der Bäume. Anschließend wurden Anschlagseile um die vier etwa 25 Zentimeter dicken Bäume gelegt. Mit der Seilwinde des Rüstwagens wurden die Stämme aus dem Wasser gezogen. Danach überprüften die Feuerwehrleute erneut den Verlauf des Bachs.
Die Bäume sind wahrscheinlich während der letzten Gewitter in den Bach gefallen. Aufgrund der hohen Temperaturen und der Schwimmer im Auer Mühlbach wurde diese Gefahr erst jetzt sichtbar. Die Feuerwehr möchte jedoch erneut auf die Gefahren beim Schwimmen in natürlichen Gewässern hinweisen. Es muss jederzeit mit Hindernissen, auch unter der Wasseroberfläche, gerechnet werden.
(kiß)
Quelle: Presseportal