Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

München: Unfall zwischen Taxis in Haidhausen

Taxifahrer verletzt bei Kollision, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.

Die Feuerwehr München im Einsatz bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Taxen in der Münchner Innenstadt.
Foto: Presseportal.de

München (ost)

Am Sonntag, den 2. März 2025, um 5.34 Uhr

Karl-Müller-Straße

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in der Innenstadt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Taxis. Eine Person musste vom Rettungsdienst behandelt werden.

Ein 31-jähriger Fahrer war ohne Passagier unterwegs in Richtung Stadtzentrum, als er kurz vor der Ludwigsbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Nachdem er mit einer Mauer, mehreren Elektrorollern und der Baustellenbeschilderung kollidiert war, kam sein Fahrzeug schließlich neben einem zweiten Taxi zum Stehen. Auch in diesem Taxi befand sich nur der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls. Als die Feuerwehr und der Rettungsdienst eintrafen, hatten beide Männer ihre Fahrzeuge bereits verlassen. Der 31-Jährige musste mit mittelschweren Verletzungen in Begleitung eines Notarztes in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Vor Ort konnte eine plötzlich aufgetretene Krankheit als mögliche Ursache nicht ausgeschlossen werden. Der zweite Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt – das Taxi des Verletzten schwer. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, gewährleistete den Brandschutz und unterstützte den Rettungsdienst. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.

Die Feuerwehr konnte den Sachschaden nicht beziffern. Die Polizei ermittelt den genauen Hintergrund.

(pes)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (84,81%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 20.411 Fälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Fälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten betrug 499, die der Schwerverletzten 9.257 und die der Leichtverletzten 53.102.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24