Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Murnau am Staffelsee: Tragischer Trambahnunfall

Zwei Kinder lebensgefährlich verletzt bei Unfall mit Straßenbahn in Kreillerstraße. Rettungseinsatz mit Notärzten und Rettungswagen. Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

München (ost)

Donnerstag, 17. Juli 2025, 20.05 Uhr

Kreillerstraße

Am Abend des Donnerstags ereignete sich ein schwerer Unfall mit einer Straßenbahn in der Kreillerstraße. Zwei Kinder wurden dabei lebensgefährlich verletzt.

Unmittelbar nach 20.00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle der Notruf ein: Zwei Kinder wurden frontal von einer Trambahn erfasst. Sofort wurden mehrere Rettungswagen sowie zwei Notärzte zur Unfallstelle geschickt.

Vor Ort bot sich den Rettungskräften ein dramatisches Bild. Die beiden Kinder lagen schwer verletzt am Boden und mussten sofort intensivmedizinisch versorgt werden. Nach der Erstversorgung wurden sie schnell in Spezialkliniken transportiert. Ein Kind wurde in ein Münchner Krankenhaus gebracht, das andere Kind wurde per Hubschrauber in die Klinik nach Murnau gebracht.

Die Mutter, die den Unfall miterleben musste, sowie der Straßenbahnfahrer wurden vor Ort vom Kriseninterventionsteam (KIT München) psychologisch unterstützt.

Die Polizei hat die Untersuchungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. In der Nähe der Unfallstelle kam es anschließend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Zu diesem Vorfall liegen der Branddirektion München keine Fotos vor.

(sei2)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen gemeldet, was 0,55% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 329.741, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,81% entspricht. Innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Tote, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte auf den Straßen Bayerns.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 388.817
Unfälle mit Personenschaden 49.463
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 7.460
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 2.153
Übrige Sachschadensunfälle 329.741
Ortslage – innerorts 37.412
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 20.411
Ortslage – auf Autobahnen 5.035
Getötete 499
Schwerverletzte 9.257
Leichtverletzte 53.102

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24