Eine Person verletzt bei Zusammenstoß in Neuhausen-Nymphenburg. Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz, Verkehrsbehinderungen durch Unfall.
Neuhausen-Nymphenburg: Tram und Lkw kollidiert
München (ost)
Am Dienstag, 5. August 2025, um 15.30 Uhr
Leonrodplatz
Am Nachmittag dieses Dienstags kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Lastwagen an der Kreuzung Dachauer/Schweren-Reiter-Straße. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizei informierte gestern die Integrierte Leitstelle München über einen Unfall mit einer beteiligten Tram, woraufhin etwa 25 Feuerwehrleute und mehrere Rettungsfahrzeuge zum Unfallort geschickt wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Tram bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw entgleist war, es aber keine schwer Verletzten gab. Die meisten Passagiere hatten die Unfallstelle bereits verlassen, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehr sperrte zunächst die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst. Ein 55-jähriger Fahrgast erlitt Prellungen, musste jedoch nach der Erstversorgung vor Ort nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Die 26-jährige Tramfahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Münchner Krankenhaus gebracht und vom Kriseninterventionsteam betreut.
Zusammen mit der Münchner Verkehrsgesellschaft wurde die Tram anschließend wieder auf die Gleise gesetzt und die Unfallstelle für den Verkehr freigegeben.
Der Einsatz der Feuerwehr München endete gegen 17 Uhr. Während der Maßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Branddirektion hat keine Informationen über die Schadenshöhe und den Unfallhergang. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
(pes)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon hatten 49.463 Unfälle einen Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 329.741, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,81% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 20.411 Fälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Fälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)