Zwei Unbekannte überfielen einen 69-jährigen Autofahrer in Nürnberg und flüchteten. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Nürnberg: Autofahrer überfallen, Täter auf der Flucht
Nürnberg (ost)
Zwei bis dato unbekannte Täter überfielen am Samstagabend (28.06.2025) einen 69-jährigen Autofahrer im Stadtteil St. Leonhard in Nürnberg und flohen danach. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Zeugenaussagen.
Der 69-jährige Mann war gegen 19:50 Uhr mit seinem Auto in der Marie-Beeg-Straße unterwegs. Als er anhielt, kamen zwei Unbekannte auf ihn zu. Einer der Männer öffnete eine Autotür, bedrohte den Autofahrer mit einer Waffe und feuerte einen Schuss ab. Danach stahlen die Täter einen Gegenstand aus dem Kofferraum und flüchteten. Kurz darauf kehrten sie zurück, bedrohten den Mann erneut und nahmen einen weiteren Gegenstand aus dem Fahrzeug mit. Anschließend flüchtete das Duo in Richtung Pferdemarkt.
Die Polizeiinspektionen Nürnberg-West, Nürnberg-Mitte, das USK Mittelfranken und die zivile Einsatzgruppe Nürnberg wurden alarmiert und begannen sofort mit der Fahndung nach den Tätern. Auch Diensthundeführer und ein Hubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurden in die Suche einbezogen. Bisher konnten die Täter jedoch noch nicht gefasst werden.
Die Beschreibung der Täter lautet wie folgt:
Person 1:
Männlich, ca. 20 Jahre alt, ungefähr 185 cm groß, dunkelblonde/braune Haare, osteuropäisches Aussehen. Er trug eine schwarze Mütze und schwarze Turnschuhe.
Person 2:
Männlich, ca. 18 Jahre alt, ungefähr 185 cm groß, südländisches Aussehen, trug eine schwarze Mütze.
Der 69-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen im Gesicht und wurde im Krankenhaus behandelt. Der genaue Wert des gestohlenen Eigentums wird derzeit ermittelt. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken hat eine Spurensicherung am Auto durchgeführt und erste kriminalpolizeiliche Maßnahmen eingeleitet. Das Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Nürnberger Kriminalpolizei wird den Fall weiter bearbeiten. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die den Vorfall oder die Täter gesehen haben oder Informationen zu deren Identität oder Aufenthaltsort haben, werden gebeten, sich zu melden. Ein Hinweistelefon ist rund um die Uhr unter der Nummer 0911 2112 – 3333 erreichbar.
Verfasst von: Christian Seiler
Quelle: Presseportal