Eine betrunkene Autofahrerin verlor in Nürnberg die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verursachte einen Unfall. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und stellte einen Alkoholwert von 1,4 Promille fest.
Nürnberg: Autofahrerin kam von Fahrbahn ab
Nürnberg (ost)
Am frühen Samstagmorgen (10.05.2025) kam eine Autofahrerin in Nürnberg-Steinbühl von der Straße ab und landete in einem Gebüsch. Die Verkehrspolizei hat gegen die stark betrunken Frau Ermittlungen eingeleitet.
Um 05:45 Uhr informierten Verkehrsteilnehmer die Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei darüber, dass ein Fahrzeug auf dem Frankenschnellweg von der Straße abgekommen sei. Als die Streifenwagen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd am Ort des Geschehens eintrafen, stellten sie fest, dass die Fahrerin eines Mazda anscheinend von der Straße An den Rampen kommend auf den Frankenschnellweg einfahren wollte und dabei vermutlich die Kontrolle über ihr Auto verlor. Der entstandene Schaden am Mazda wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Das nicht mehr fahrbereite Auto musste abgeschleppt werden. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,4 Promille.
Die Verkehrspolizei Nürnberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die 18-jährige Verdächtige zuerst falsche Angaben zu ihrer Person gemacht hatte. Sie musste sich später einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde der Führerschein der jungen Frau von den Polizisten sichergestellt. Sie muss sich nun nicht nur wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, sondern auch wegen der falschen Namensangabe verantworten.
Verfasst von: Christian Seiler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bayern insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen gemeldet, was 0,55% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 329.741, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,81% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)