Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nürnberg: Einbruch in Firmengebäude – Zeugenaufruf

Unbekannte brachen in Nürnberger Süden in Firmengebäude ein. Kriminalpolizei sucht Zeugen für Ermittlungen.

Foto: Depositphotos

Nürnberg (ost)

Wahrscheinlich in der Nacht von Freitag (18.07.2025) auf Samstag (19.07.2025) brachen Unbekannte in ein Gebäude einer Firma im Süden von Nürnberg ein. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Die Täter gelangten anscheinend in diesem Zeitraum in ein Firmengebäude in der Zollhausstraße / Ecke Neulandstraße. Sie brachen in zahlreiche Büros und Schränke ein. Dabei entstand erheblicher Sachschaden, der derzeit noch nicht genau beziffert werden kann. Die Höhe des Diebstahlschadens wird ebenfalls von der Polizei untersucht.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort durch. Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Verfasst von: Michael Petzold

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bayern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bayern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2844 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3436 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 599 auf 888. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 654 auf 757, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 533 auf 655 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 121 auf 102 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 284 auf 422. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.844 3.436
Anzahl der aufgeklärten Fälle 599 888
Anzahl der Verdächtigen 654 757
Anzahl der männlichen Verdächtigen 533 655
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 121 102
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 284 422

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24