Ein 17-jähriger Tatverdächtiger wurde nach Raub von Handtaschen in Nürnberg festgenommen, nachdem er mit Pfefferspray auf Opfer sprühte und flüchtete.
Nürnberg: Handtaschenräuber festgenommen
Nürnberg (ost)
In den frühen Morgenstunden des Samstags (19.07.2025) wurden zwei Handtaschen von Frauen in der Innenstadt von Nürnberg von einem zunächst unbekannten Täter geraubt. Ein 17-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen.
Um 01:00 Uhr sprach ein zunächst unbekannter Mann eine 29-jährige Frau in der Steinbühler Straße an. Während des Gesprächs versuchte der Mann gewaltsam, die Handtasche der Frau zu stehlen, woraufhin sie laut um Hilfe rief. Ein 22-jähriger Passant, der die Situation bemerkte, eilte der Frau zu Hilfe und versuchte, den Mann zu vertreiben. Der Unbekannte griff dann zur Pfefferspray und besprühte die Frau und den Passanten, entriss die Handtasche und flüchtete. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen gelang es dem Mann vorerst unerkannt zu entkommen.
Kurze Zeit später meldete ein Mann, dass ein Unbekannter gerade die Handtasche seiner Freundin geraubt habe. Der Mann verfolgte den Unbekannten, verlor ihn jedoch aus den Augen. Alarmierte Streifenwagenbesatzungen konnten den Tatverdächtigen mit der geraubten Handtasche in der Hand rennend in der Färberstraße antreffen und festnehmen.
Später stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem 17-jährigen Verdächtigen offenbar auch um den Täter handeln dürfte, der die Tat in der Steinbühler Straße begangen hat.
Der 17-Jährige wird nun wegen des Verdachts des Raubs strafrechtlich belangt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird er dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Erstellt von: Michael Petzold
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023
Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 (470 Fälle), relativ niedrig geblieben. Im Jahr 2022 wurden in Bayern 403 Mordfälle registriert, wovon 380 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 449 Verdächtige, darunter 370 Männer, 79 Frauen und 185 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle in Bayern auf 420, wovon 405 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 448, darunter 390 Männer, 58 Frauen und 185 nicht-deutsche Verdächtige.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 403 | 420 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 380 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 449 | 448 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 370 | 390 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 79 | 58 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 185 | 185 |
Quelle: Bundeskriminalamt