Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nürnberg: Seniorin überfallen und bestohlen

Ein 35-jähriger Tatverdächtiger wurde identifiziert und festgenommen, nachdem er eine Seniorin in ihrem Haus überfallen und Schmuck gestohlen hatte.

Foto: Depositphotos

Erlangen (ost)

Letzten Dienstagmittag (08.04.2025) hat ein zunächst unbekannter Mann eine ältere Frau in ihrem Haus im Erlanger Stadtteil Alterlangen überfallen und ihren Schmuck und Wertgegenstände gestohlen. Die Kriminalpolizei Erlangen konnte nun einen 35-jährigen Verdächtigen identifizieren und festnehmen. Er ist in Untersuchungshaft.

Um 11:30 Uhr hat sich ein zunächst Unbekannter Zutritt zum Haus einer 86-jährigen Frau im Distelweg verschafft. Im Inneren hat er die Frau angegriffen, ihr eine Kette vom Hals gerissen und weitere Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Danach ist er aus dem Haus geflohen. Die schwer verletzte 86-Jährige hat um Hilfe gerufen, woraufhin alarmierte Nachbarn die Polizei gerufen haben.

Als mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt am Tatort ankamen, war der Täter bereits geflohen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen haben an diesem Tag nicht zur Ergreifung geführt. Die verletzte 86-Jährige wurde aufgrund ihrer schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Die Kriminalpolizei Erlangen hat die ersten polizeilichen Maßnahmen durchgeführt und unter anderem eine Spurensicherung am Tatort veranlasst. Im Zuge der nun folgenden gründlichen Ermittlungsarbeit, die in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth erfolgte, hat sich der Verdacht gegen einen 35-jährigen Mann erhärtet. Daraufhin hat der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Erlangen einen Haftbefehl gegen den Verdächtigen erlassen.

Beamte der zivilen Einsatzgruppe Nürnberg haben den 35-Jährigen am 14.04.2025 (Montag) im Bereich des Nürnberger Hauptbahnhofs festgenommen und ihn dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Erlangen vorgeführt. Inzwischen befindet er sich in Untersuchungshaft und muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des schweren Raubes strafrechtlich verantworten.

Erstellt von: Christian Seiler

Quelle: Presseportal

nf24