Ein Verkehrsunfall in Altdorf bei Nürnberg verletzte einen Radfahrer, einen Autofahrer und zwei Polizeibeamte. Die Verkehrspolizeiinspektion Feucht sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Nürnberg: Verkehrsunfall mit Streifenwagen – Zeugenaufruf

Altdorf b. Nürnberg (ost)
Am Donnerstag Nachmittag gab es einen Verkehrsunfall mit einem Polizeiwagen in Altdorf bei Nürnberg (Lkrs. Nürnberger Land). Ein 41-jähriger Radfahrer, ein 18-jähriger Autofahrer und zwei Polizisten wurden dabei verletzt.
Um 13:00 Uhr fuhr ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altdorf mit Sondersignalen die Nürnberger Straße stadtauswärts. An der Kreuzung zur Pfaffentalstraße kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit einem Mercedes, der von der Pfaffentalstraße kommend in die Nürnberger Straße einbog.
Der Polizeiwagen wurde dadurch nach rechts abgelenkt und prallte gegen einen Ampelmast. Dieser stürzte durch die Wucht des Aufpralls um. Ein 41-jähriger Radfahrer, der sich in der Nähe des Ampelmastes befand, stürzte ebenfalls und verletzte sich schwer.
Der 41-Jährige wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, um weiter medizinisch versorgt zu werden. Die beiden Polizisten erlitten einen Schock und werden ebenfalls im Krankenhaus behandelt. Der 18-jährige Mercedes-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird noch von der Polizei ermittelt, dürfte aber mehrere zehntausend Euro betragen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Feucht hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 09128 91970 bei der Polizei zu melden.
Verfasst von: Michael Petzold
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 388.817 Verkehrsunfälle in Bayern. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (84,81%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)