Die Bundespolizei warnt vor Unfällen auf Bahnanlagen während der Sommerferien. Eltern sollten Kinder sensibilisieren, da Züge lebensgefährlich sind.
Oberleitung: Warnung vor Bahnanlagen als Spielplatz
Nürnberg (ost)
Die Sommerferien in Bayern starten am 29. Juli. Eltern sollten ihre Kinder davor warnen, ihre Freizeit im Gleisbereich oder auf Bahnanlagen zu verbringen, wie die Bundespolizei dringend empfiehlt.
Am kommenden Wochenende beginnen die Schülerinnen und Schüler in Bayern ihre wohlverdienten Sommerferien. Viele junge Menschen betreten widerrechtlich Bahnanlagen, da diese eine große Faszination ausüben. Dies kann jedoch lebensgefährlich sein, wie die jüngsten Bahnstrom-Unfälle mit zwei Schwerverletzten und einem Toten gezeigt haben. Oberleitungen der Bahn führen 15 000 Volt, was 65 Mal mehr ist als in Haushaltssteckdosen. Selbst ein Stromüberschlag über 1,5 Meter kann lebensgefährlich sein, ohne die Oberleitung zu berühren. Sitzen auf der Bahnsteigkante, Selfies im Gleisbett oder das Überqueren von Bahnübergängen bei geschlossenen Schranken können ebenfalls zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Züge haben eine hohe Geschwindigkeit, nähern sich leise und benötigen einen langen Bremsweg von bis zu 1000 Metern, was zehn Fußballfeldern entspricht.
Die Bundespolizei ruft deshalb dazu auf:
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/04Sicher-auf-Bahnanlagen/Sicher-auf-Bahnanlagen_node.html
und in unserem neuen Video auf Instagram unter https://www.instagram.com/reel/C9zfV13s2XH/?igsh=eTRhc2dvbzY4YWQ1
Quelle: Presseportal