Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raubüberfall auf Baumarkt in Schwarzenbruck

Ein Unbekannter überfiel einen Baumarkt und flüchtete mit Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugen und warnt vor dem bewaffneten Täter.

Foto: Depositphotos

Schwarzenbruck (ost)

Heute Nachmittag (20.05.2025) überfiel ein bislang unbekannter Täter einen Baumarkt in Schwarzenbruck (Lkrs. Nürnberger Land). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen.

Um 14:15 Uhr betrat der Kriminelle den Kassenbereich des Baumarkts in der Bahnhofstraße und verlangte unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld.

Nach der Tat flüchtete der Mann an dem italienischen Imbiss vorbei in den Wald in Richtung Feucht. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde.

Der Täter wird wie folgt beschrieben, nach ersten Zeugenbefragungen: männlich, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, graue Haare. Er trug einen dunkelblauen Pullover, graue Hosen und eine schwarze Maske.

Die Polizei startete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem Flüchtigen. Dabei wurden Personensuchhunde und der Polizeihubschrauber eingesetzt. Bisher (16:20 Uhr) verlief die Fahndung ergebnislos.

Die Kriminalpolizei führte am Tatort erste Spurensicherungsmaßnahmen durch. Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen am Tatort.

Zeugen, die Informationen zur Tat oder dem flüchtigen Täter haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

ACHTUNG: Der Täter könnte bewaffnet sein. Im Falle einer Begegnung nicht eigenmächtig handeln, sondern sofort den Polizeinotruf 110 wählen.

Verfasst von: Janine Mendel

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Bayern für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2361 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 2771 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1722 im Jahr 2022 auf 2061 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2275 im Jahr 2022 auf 2743 im Jahr 2023. Davon waren 2023 männlich, 252 weiblich und 1355 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.361 2.771
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.722 2.061
Anzahl der Verdächtigen 2.275 2.743
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.023 2.461
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 252 282
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.040 1.355

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023

Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 403 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 420 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 auf 405. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 448 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 403 420
Anzahl der aufgeklärten Fälle 380 405
Anzahl der Verdächtigen 449 448
Anzahl der männlichen Verdächtigen 370 390
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 79 58
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 185 185

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24