Die Kinder segneten die Häuser und erhielten eine Spende als Dank für ihren Einsatz.
Regensburg: Traditioneller Besuch der Sternsinger in Selb
Regensburg (ost)
Im Jahr 2025 besuchten die Kinder der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb des Hauptzollamts Regensburg wieder als Sternsinger verkleidet ihre fast schon traditionellen jährlichen Besuche.
Es ist bis heute Brauch, die Häuser zu segnen.
Die Sternsinger brachten traditionell neben der Jahreszahl auch die Anfangsbuchstaben des Segensspruches “Christus mansionem benedicat (Christus segne dieses Haus) – C M B – mit Kreide an den Haustürrahmen.
Nach ihrem Einsatz bedankte sich Zollamtsrat Schnabel, Leiter der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb, bei den Sternsingern und überreichte ihnen eine Spende.
Als “Belohnung” für ihre Mühen zeigten die Zöllner den “Weisen aus dem Morgenland” verschiedene Ausrüstungsgegenstände, darunter ein Hohlraumsichtgerät. Außerdem durften sie in einem Dienstfahrzeug Platz nehmen und sich zumindest für kurze Zeit als Zöllner fühlen. Für die Kinder war dies eine willkommene Abwechslung.
Pfarrer Thomas Fischer von der Pfarrei Herz-Jesu in Selb begleitete die Selber Sternsinger.
Die gesammelten Spenden der Sternsinger-Aktion kommen Hilfsprojekten für notleidende Kinder auf der ganzen Welt zugute.
Quelle: Presseportal